|
|
|
|
Freigehege |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meerschweinchen wollen ja auch Platz zum rumtoben. Im Sommer ist es natürlich schön, wenn man die Tiere tagsüber in den Garten setzen kann. Hierzu ist ein stabiles und sicheres Freigehege erforderlich. Es soll vor Sonne, Regen und natürlich vor Katzen, Ratten, Mardern etc. schützen. Die Klappgehege, die es zu kaufen gibt, sind daher für den Garten ungeeignet. Viel zu klein, nur ein Netz zum Schutz vor Feinden, zu großer Gitterabstand und sehr unstabil... Möchte man die Tiere auch nachts im Freigehege lassen, ist das Gehege auch von unten zu sichern, d. h. es muss Draht rund um das Gehege vergraben werden, damit sich z. B. Marder nicht durchgraben können. Außerdem sollte der Zaun dann punktgeschweißt sein.
Aber mit etwas handwerklichem Geschick kann man selbst ein großes Freigehege bauen, welches auch nicht teurer als die Kaufgehege sind. Dies sollte mindestens 2 m x 1 m groß sein, damit sich die Tiere auch austoben können.
Hier dokumentieren wir den Bau eines Freigeheges mit den Maßen Länge 3 m x Breite 1,50 m und Höhe 0,50 m:
Material:
Kanthölzer (4 Stück á 1,50 m - 4 Stück á 3,0 m - 4 Stück á 0,50 m) = 15 Euro
Zaungeflecht Länge 10 m, Höhe 0,5 m, Maschenweite 1,50 cm, Drahtstärke 0,7 mm = ca. 13 Euro
Überdachung: Wellplatten
Werkzeug:
Schrauben und Krampen = ca. 3 Euro
Bohrer, Akuschrauber, Hammer, Seitenschneider
1. Das Material:
2. Zuerst legt man sich die Bretter so hin, wie sie zusammengeschraubt werden sollen. Ergibt 1 x Oberteil, 1 x Unterteil
3. Es werden Löcher vorgebohrt und die Kanthölzer miteinander verschraubt
4. Die Kanthölzer mit 0,50 m Höhe werden angebracht
5. Nachdem die Steher am Oberteil angeschraubt wurden, umdrehen und mit dem Unterteil verschrauben. Grundgerüst fertig.
6. Mit Krampen wird das Zaungeflecht befestigt. Hierzu ca. alle 10 cm oben und unten Krampen anbringen.
7. Freigehege fertig - Überdachung fehlt noch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tierische Eigenheime |
|
|
|
|
|
|
|
Meerschweinchen Infos |
|
|
|
|
|
|
|
Forum |
|
|
|
|
|
|
|
Kein Schwein ist gern allein |
|
|
|
|